Kick-Off Treffen der internationalen Arbeitsgruppe "On Imprisonment" des Europäischen Forums für Restorative Justice
- Daniela Hirt
- 26. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März
Ich freue mich sehr, dass ich in den kommenden zwei Jahren Teil einer engagierten Arbeitsgruppe des European Forum for Restorative Justice sein darf, die sich mit der Förderung und Weiterentwicklung der "Restorative Justice" im Strafvollzug in Europa beschäftigt. https://www.euforumrj.org/committees-working-groups
Beim ersten Treffen haben wir die Arbeitsinhalte für die kommenden zwei Jahre festgelegt:
- Kulturelle und subkulturelle Elemente von RJ und Strafvollzug (Gefängnisse und geschlossene Einrichtungen: Was sind die Besonderheiten? Was ist ein restauratives Gefängnis? Wie können wir auf eine wiederherstellende Art und Weise auf den Strafvollzug hinarbeiten?)
- Soziale und moralische Rehabilitierung von Gefangenen: RJ und Kriminalitätsabkehr.
- Bewusstsein in einer Gefängnisumgebung: Wie schaffen wir ein Bewusstsein für Betroffene bei inhaftierten Personen oder beim Gefängnispersonal? Was müssen wir tun, um Betroffene beim Eintritt ins Gefängnis zu unterstützen?
- Das soziale Netz des Gefangenen: Familie und Kinder. (Die Bedeutung des sozialen Netzes für den Rehabilitationsprozess; das soziale Netz als indirektes Opfer der Straftat)
- Die Phänomene, die in einer Haftanstalt auftreten (Gewalt - Radikalisierung - Machtungleichgewicht): wie wirken sie sich auf den Wiederherstellungsprozess aus?
- Spezifische Aspekte der Entwicklung von RJ in geschlossenen Einrichtungen.
Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit!
Comments